Mit großer Dankbarkeit und Freude blicken wir auf die Richard-Strauss-Tage 2025 zurück. Vom 21. bis 29. Juni verwandelte sich Garmisch-Partenkirchen erneut in einen Ort der Musik, der Begegnung und der Naturverbundenheit – ganz im Sinne des großen Komponisten Richard Strauss.
Mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich vom diesjährigen Programm begeistern, das sich unter dem Motto „Italien“ präsentierte, wo sich der Komponist oft inspirieren ließ. Das Abschlusskonzert des Meisterkurses mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Rémy Ballot war ein besonderes Highlight in diesem Jahr. Es fand im Kongresshaus statt und wurde zugleich kostenfrei in den Klassikgarten auf dem Richard-Strauss-Platz übertragen – so konnten auch dort zahlreiche Gäste die eindrucksvollen Klänge live miterleben.
Der unter Musikfreunden sehr beliebte Hüttenabend mit Dinner und Musik am Pflegersee verband auch in diesem Jahr Genuss und Klang – und wurde durch den spontanen Auftritt von Günther Groissböck zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch das Sinfonie-Konzert mit dem Symphonieorchester „Wilde Gungl“ im Richard-Strauss-Saal fand großen Anklang. Ein weiteres Highlight war der Auftritt des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr, der mit kraftvoller Klangfülle und alpenländischer Präzision begeisterte.
Klassikgarten, musikalische Spaziergänge, Podiumsgespräche und Veranstaltungen unter freiem Himmel eröffneten zudem neue Zugänge zum Werk von Strauss und wurden vom Publikum dankbar angenommen. Die Verbindung von Musik und Natur war auch 2025 wieder prägend für das Festivalgefühl.
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
© Wolfgang Ehn / RST 2025
Videos und Mitschnitte finden Sie in unserer Mediathek
Wir danken allen Mitwirkenden, Partnern, Helfenden und Fördernden, die dieses Festival möglich gemacht haben – und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei den Richard-Strauss-Tagen 2026.