Dem Förderkreis war und ist es stets ein besonderes Anliegen, die Jubiläumstodestage von Richard Strauss in ehrender Erinnerung zu halten. Deshalb wird traditionell alle 5 und 10 Jahre am Grab des Komponisten auf dem Garmisch-Partenkirchener Friedhof ein Kranz niedergelegt – ein Zeichen der Verbundenheit mit dem großen Sohn dieser Stadt.
Anlässlich des 75. Todestages im Jahr 2024 setzte der Förderkreis diese Tradition fort: In stillem Gedenken und mit großer Wertschätzung wurde ein Kranz am Grab von Richard Strauss niedergelegt. Die schlichte, aber würdige Zeremonie unterstrich einmal mehr die tiefe Verbindung zwischen dem Komponisten, seinem letzten Wohnort und all jenen, die sein musikalisches Vermächtnis lebendig halten.
Mit der Kranzniederlegung zum 75. Todestag setzt der Förderkreis ein sichtbares Zeichen der Erinnerung – und bekräftigt zugleich sein Engagement, das kulturelle Erbe von Richard Strauss auch für kommende Generationen lebendig zu halten.
Anlässlich des 75-jährigen Todestages von Richard Strauss legten die Vorstandsmitglieder Thomas Radtke und Helmut Kröll einen Kranz am Grab nieder.